top of page

PH - Mit Kindern über Rassismus sprechen (Antirassismustraining für Lehrkräfte)

Mo., 05. Mai

|

Wien

Fortbildung der PH Wien: Rassismus gehört zum Alltag. Auch zum Alltag unserer Schüler:innen. Dies stellt uns als Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen. Im zweiteiligen Workshop setzen wir uns mit der rassismuskritischen Bildungsarbeit auseinander.

PH - Mit Kindern über Rassismus sprechen (Antirassismustraining für Lehrkräfte)
PH - Mit Kindern über Rassismus sprechen (Antirassismustraining für Lehrkräfte)

Zeit & Ort

05. Mai 2025, 16:00 – 18:00

Wien, Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, 1160 Wien, Österreich

Über die Veranstaltung

Inhalt

Rassismus gehört zum Alltag. Auch zum Alltag unserer Schüler:innen. Dies stellt uns als Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen. Im zweiteiligen Workshop setzen wir uns deshalb mit folgenden Fragen auseinander: Teil I (2 UE, Online-Vortrag): - Wie zeigt sich Rassismus in Österreich und in Schulen? - Wie können wir altersadäquat mit Schüler:innen über dieses Thema sprechen? - Welche Antirassismusangebote gibt es für Schulen in Wien? Teil II (4 UE, Praxistag): - Wie können wir unsere eigene Position, Verhaltens- und Denkmuster rassismuskritisch reflektieren? - Wie können wir in Fällen von Rassismus handeln? - Wie können wir unseren Sprachgebrauch rassismuskritisch gestalten? - Welche Empowermentprogramme gibt es für rassismusbetroffene Kinder in Wien?


Inhaltliche Voraussetzungen

keine


Ziel

- Sensibilität für die Dimensionen von Rassismus entwickeln - Persönliche Positionierung, Denk- und Verhaltensmuster reflektieren - Möglichkeiten zur altersadäquaten Thematisierung von Rassismus im Unterricht kennenlernen - Handlungsoptionen für rassistische Vorfälle kennenlernen

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page